Staatsballett Magazin – Storytelling
Viele Kultureinrichtungen stehen heute vor der Herausforderung, medial überhaupt noch stattzufinden. Das Staatsballett Berlin stand beim Amtsantritt von Nacho Duato zusätzlich vor dem Problem, dass die bisherige Berichterstattung überaus kritisch war.
Mit dem neuen „Staatsballett-Magazin" wurde ein eigenes Print-Medium ins Leben gerufen. Mit dem neuen Magazin gewann man die redaktionelle Hoheit zurück und konnte nun seine eigenen Geschichten erzählen. Dazu gehörten Interviews und Reportagen, Neuigkeiten aus der Compagnie, aber auch künstlerische und spielerische Auseinandersetzungen mit dem Thema Tanz. Die begrenzten Ressourcen führten zu einer Konzentration auf das Wesentliche. Ästhetischer Mut in Layout und Content heben das Magazin außerdem regelmäßig von anderen Zeitungsbeilagen ab.
Die Beilage des Staatsballett-Magazins in „Die Zeit" und „Tagesspiegel" resultierte dabei auf Analysen der Befragungen des Ballettpublikums zur Mediennutzung.